Bauplaner 03/2023Urban Mining für den Rathaus-Neubau in KorbachKreislaufgerechtes Bauen Der Neubau des Rathauses Korbach wurde als UrbanMining-Modellprojekt realisiert. Mehr
Bauplaner 03/2023Beton: Rezyklatanteil könnte deutlich höher sein Der Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie (BTB) setzt sich seit Langem für das Bauen mit rezyklierter Gesteinskörnung ein. Mehr
Baustoffe & greenBUILDING 23.02.2023CO2-neutrale Zementproduktion: Net Zero Emission Labs gegründet Um die CO2-neutrale Zementproduktion voranzutreiben, hat der Baustoffproduzent Rohrdorfer die Net Zero Emission Labs GmbH gegründet. Mehr
greenBUILDING 16.02.2023Neue Deckenkonstruktion aus Holz-Beton-Verbund entwickelt Wissenschaftler der TU Berlin haben eine Technik entwickelt, die die gängige Bauweise für Decken klimafreundlicher, effizienter, ressourcenschonender… Mehr
greenBUILDING • Zirkuläres Bauen 27.01.2023Ein Neubau aus Abbruchmaterial Ressourcenschutz durch hochwertige Recyclingbaustoffe: Verfahren für Innenwände aus Beton mit 100 Prozent Natursteinersatz entwickelt Mehr
Baustoffe 25.01.2023Zerstörungsfrei lösbare Verbindungsknoten für hybriden Holzbau An der TU Berlin wurden im Rahmen des DFG-Projektes "FibreCast" neuartige lösbare Verbindungsknoten für den hybriden Holzbau entwickelt. Mehr
Baustoffe & Forschung 10.11.2022Innovation im Fildertunnel: zementfreier Baustoff als Bindemittel für Ringspaltmörtel Im Fildertunnel wurde erstmals ein neu entwickelter Ringspaltmörtel eingesetzt. Statt mit Zement wurde er mit dem Recyclingprodukt Hüttensand… Mehr
Bauplaner 11/2022 09.11.2022Nashörner im WohlfühlmodusAufsehenerregende Geometrien in Beton Die Komplexität geometrisch anspruchsvoller Bauwerke ist in Kombination mit Sichtbeton eine beachtenswerte Herausforderung. Die imposante Pagode im… Mehr
Baustoffe 19.10.2022Modellfabrik für Carbonbeton in Leipzig eröffnet An der HTWK Leipzig eröffnete mit dem Carbonbetontechnikum im September 2022 eine weltweit einzigartige Modellfabrik. Mehr
Aus der Branche 28.07.2022Deutscher Ingenieurbaupreis 2022 verliehen Die Stadtbahnbrücke in Stuttgart-Degerloch erhält den Deutschen Ingenieurbaupreis 2022. Weitere Projekte erhalten Auszeichnungen. Mehr
Objekt 28.07.2022Streng und abstrakt – Raum für die Kunst Streng, abstrakt und maßstabslos – so präsentieren sich die monolithische Skulpturenhalle und das Empfangsgebäude für die Sammlung Pohl in Marburg. Mehr
Bauplaner 04/2022 14.04.2022Liebeserklärung an den BetonNeue Konzernzentrale von HeidelbergCement Mit dem Bau einer neuen Konzernzentrale hat das DAX-Unternehmen HeidelbergCement die beachtliche Bandbreite von Beton als attraktiven Baustoff… Mehr
Baustoffe 29.03.2022Betonfertigteile – Baustoff des 21. Jahrhunderts? Ein Interview mit Matthias Schurig, Vorstandsvorsitzender der Syspro-Gruppe Betonbauteile e.V. und Geschäftsführer der Betonwerk Oschatz GmbH. Mehr
Bauplaner 3/2022 18.03.2022Kathodischer Korrosionsschutz und Hydrophobierung Hohe Anforderung im Tunnelbau Im Rendsburgtunnel unter dem Nord-Ostsee-Kanal wurde erstmals der Kathodische Korrosionsschutz (KKS) bei der Grundsanierung eines Straßentunnels… Mehr
Bauplaner 3/2022 18.03.2022Von der Idee zur ProduktlösungDurchgehend gedämmte Gebäudehüllen Kluge, hochmotivierte Köpfe, die auch über die Anwendungsgrenzen der gängigen Normen hinausdenken, sind Teil des Erfolgsgeheimnisses von Schöck bei… Mehr
Aus der Branche & geenBUILDING 18.03.2022Pilotprojekt Recycling-Beton gestartet Aus Abbruchmaterialien entsteht in einem Pilotprojekt hochwertiger Beton in industrieüblichen Mengen – zunächst für die Region Rosenheim. Mehr
greenBUILDING & Aus der Branche 04.03.2022Erstes Zementwerk in Deutschland baut CO2-Abscheideanlage Kohlendioxid als Wertstoff statt als Problemstoff sehen Auf dem Betriebsgelände des Zementwerks in Rohrdorf entsteht derzeit Deutschlands erste CO2-Abscheideanlage für die Zementproduktion. Mehr
Forschung 24.02.2022Erstmals mischt ein Astronaut Beton im All Erforscht werden neue Betonrezepturen mit weniger Zement sowie die Möglichkeit, Beton als Baustoff für Habitate bei Mond und Mars-Missionen… Mehr
Objekt 06.12.2021Blickfang im Atrium: halbgewendelte Stahlbetontreppe In einem neuen autofreien Quartier im Berliner Bezirk Pankow-Süd entstand ein Wohnensemble mit offenen, halbgewendelten Treppen im Atrium der Häuser. Mehr
Forschung 15.11.2021CO2-Einsparung: klimafreundliche Baustoffe per App entwickeln Die Produktion von Baustoffen ist bislang besonders energieintensiv. Ein Team der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat dazu eine… Mehr
greenBUILDING 12.11.2021Verwertung von Stahlwerksschlacken als Bindemittel für die Zementindustrie Bei der Stahlproduktion lassen sich große Mengen an Roheisen zurückgewinnen und ein CO2-sparendes Bindemittel für die Zementindustrie erzeugen. Mehr
Produkt 20.09.2021WU-Leichtbeton am HangLiapor-Werke Das Sockelgeschoss des Anbaus am Hospiz Haus Brög in Lindau sollte aufgrund des vorherrschenden Hangwassers auch wasserresistent sein. Mehr