Planer werben mit ihren Werken. Deshalb gehört die fotografische Abbildung des Ist-Zustandes nach Baufertigstellung zwingend zu einem erfolgreichen Projektabschluss. War im Zeitalter der Analogfotografie die Beauftragung eines Architekturfotografen nahezu alternativlos, eröffnet die Digitaltechnik fotografisch ambitionierten Planern heute neue Möglichkeiten. Für die Aufnahme von Architekturfotos braucht man keine teure Ausstattung im Wert eines Mittelklassewagens mehr. Mit einer guten Digitalkamera, etwas fotografischem Grundwissen und einer Bildbearbeitungssoftware lassen sich durchaus brauchbare Ergebnisse erzielen, die vielfältig genutzt werden können – etwa für die eigene Online-Projektrubrik, für Newsletter oder selbst erstellte Projektflyer…
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht