Ingenieur­bau

Fachwissen | News | Magazine

Aktuelles

Anzeige

40 Jahre Isokorb® – Einfach das Original

 

Seit 1983 ist Schöck Isokorb® die innovative Lösung zur Minimierung von Wärmebrücken an auskragenden Bauteilen wie Balkonen. Im April feierte das tragende Wärmedämmelement 40-jähriges Jubiläum.

 

Jetzt mehr ehrfahren...

 

Produkte

Anzeige

Jetzt HDI Ingletter lesen!

INGLetter_2023_Mai_Titelbild.jpg
220713_14_17_49.jpg

Haftungsrisiken im Rahmen der Energieberatung und Absicherungsmöglichkeiten

Energie- und klimapolitische Ziele, insbesondere bis 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen, sind in den Vordergrund gerückt. Ein Energieberater muss hinsichtlich gesetzlicher Vorgaben und staatlicher Förderungen auf dem neuesten Stand bleiben. Es können sich daher unterschiedliche Haftungssituationen ergeben.

 

 
220916_15_33_58.jpg

Beachtung der anerkannten Regeln der Technik hin oder her…

…Mangelfrei ist das Werk in der Regel nur, wenn es darüber hinaus seinen Zweck erfüllt und funktioniert! Dieser Grundsatz wird außerdem durch den sog. "Funktionalen
Mangelbegriff“ um den Aspekt der Funktionstauglichkeit des herzustellenden Werks ergänzt. 

 

 


 

 
220713_15_13_39.jpg

Horrorszenario Ransomware-Angriff– was tun?


Die Erpressungsgegenstände bei Ransomware-Angriffen variieren. Entweder werden nur Daten und Programme verschlüsselt, die dann nict mehr genutzt werden können.
Außerdem kann es vorkommen, dass Daten abgezogen werden – das Unternehmen ist nicht mehr alleiniger Besitzer. Die Täter drohen zusätzlich damit, die Daten zu veröffentlichen. 


 

 

Fachbeiträge

Kennzeichnend für den Erweiterungsbau ist die Gebäudehülle aus Liapor-Leichtbeton in bis zu 60 cm Stärke.
Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 05/2023

Neue Feuerhalle eingeweiht

Erweiterung des Wiener Krematoriums

Im März 2023 wurde in Wien der neue Erweiterungsbau der Feuerhalle Simmering eröffnet. Er schließt an das denkmalgeschützte, rund 100 Jahre alte…

Aktuelle Ausgaben