Nachhaltig Planen und Bauen

Aktuelles

Liegende Lehmplatte: Baulehm und Chinaschilf
greenBUILDING & Baustoffe

Lehmplatten aus dem Gewächshaus

In einem neuen energiesparenden Produktionsverfahren werden Platten aus einer speziellen Pflanzen-Lehm-Mischung mit Sonnenkraft im Gewächshaus…

Holzbalkenkonstruktion: Blick nach oben in den blauen Himmel durch Aussparungen in der Konstruktion
Veranstaltung

4. Deutscher Holzbau Kongress

4. + 5. Juni 2023, Berlin

Als Ideenlieferant und Informationsbörse für Bau- und Immobilienwirtschaft sowie Architektur setzt "Forum Holzbau" seine Reihe der Kongresse "Bauen…

Dachgarten
Bauplaner 03/2023

Ein kunstvoller Dachgarten für alle

Blick nach Süden: Das Valletta Design Cluster, Malta

Das Valletta Design Cluster ist das neue Herzstück der Kunst- und Kulturszene Maltas. Sein phantasievoller Dachgarten ist ein sozialer Treffpunkt.

Schematische Darstellung des Schaumstoffaktuator-Konzepts der ersten (A1), zweiten (B1) und dritten Generation (C1): Grenzzustände der Demonstratoren bei tieferer Temperatur (A2, B2, C2) und erhöhter Temperatur (A3, B3, C3).
Forschung & greenBUILDING

Programmierbare Hausdämmung

Mit einer programmierbaren Hausdämmung, die Klimaanlagen künftig ersetzen könnte, wollen Forschende des "Fraunhofer Cluster of Excellence…

Foto-Montage: Gründach mit Solar-Panel, Trockenheitsliebende Pflanzungen, Insekten-Hölzer, Regen
greenBUILDING & Weiterbildung

Gründach-Seminare 2023 für Ingenieure

ZinCo GmbH

Fachwissen zu Dachbegrünung, Artenschutz und Regenwasserrückhalt in der ZinCo-Seminarreihe – in Online- oder Präsenzseminaren

Die Versickerungsmulde in der Rummelsburger Bucht in Berlin während der Bepflanzung
greenBUILDING • Wasser

Umbau der Städte zu Schwammstädten

Bepflanzte Versickerungsmulden sollen beim Umbau der Städte zu Schwammstädten helfen. Welche Vegetation geeignet ist, wird an der TU Berlin erforscht.

Recyclingbeton – Bauschutt
greenBUILDING • Zirkuläres Bauen

Ein Neubau aus Abbruchmaterial

Ressourcenschutz durch hochwertige Recyclingbaustoffe: Verfahren für Innenwände aus Beton mit 100 Prozent Natursteinersatz entwickelt