Eine Fertigung mit Nulltoleranz

Aussichtsturm auf dem Pyramidenkogel<br /><br />Susanne Jacob-Freitag

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/2014
Forschung und Technik
Aussichtsturm auf dem Pyramidenkogel

Susanne Jacob-Freitag

Oberhalb des Wörthersees in Kärnten ragt seit gut einem Jahr ein Aussichtsturm 100 m in die Höhe. Das Bauwerk auf dem Pyramidenkogel hat eine Tragstruktur aus Holz und Stahl und gilt derzeit als weltweit höchstes Bauwerk seiner Art. Seine Geometrie basiert allerdings nur auf vier Zahlen – eine Herausforderung für die Planer.

An der Stelle des neuen Turms stand bis Oktober 2012 ein 54 m hoher Aussichts- und Fernsehturm aus Stahlbeton von 1968 – er wurde am Ende gesprengt. Nach einer Bauzeit von nur acht Monaten wurde das 8 Mio. Euro teure Objekt eröffnet.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure