Prüfen dient der Qualitätssicherung

Ein Ende dem Preiskampf<br /><br />Heinrich Hochreither

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 09/2015
Ein Ende dem Preiskampf

Heinrich Hochreither

In Deutschland besteht ein gut funktionierendes Baurechts- und Bauaufsichtssystem, das Gefahren ausschließen soll. Ingenieure tragen in vielen Bereichen dazu bei, dass die Anforderungen an Qualität und Sicherheitsstandards eingehalten werden. Der Trend, viele Leistungen nicht zu honorieren, wird Konsequenzen haben.

Im Gegensatz zu in Großserien hergestellten, über Jahre entwickelten und im Bedarfsfall nachträglich justierbaren Produkten – wie unter anderem im Automobilbau – sind Bauwerke grundsätzlich Prototypen bzw. Unikate, bei denen eine nachträgliche Korrektur von Versäumnissen oder Fehlern stets mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden ist.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure