80 Meter hoher Tower im Limmattal

Geplant mit Allplan Engineering

Exklusiv
bauplaner 03/2016
Black Box Deutschland GmbH
Hard- und Software

Jetzt hat auch das Limmattal seinen ersten Wolkenkratzer. Ende Januar 2015 hat der Limmat-Tower seine Endhöhe von 80 Meter erreicht und kann damit zum Wahrzeichen der Stadt Dietikon, vielleicht der ganzen Region werden.

„Der Limmat-Tower (Abb. 1) steht für Innovation, Einmaligkeit und Aussicht“, äußerte sich Maik Neuhaus, Leiter Entwicklungen bei der Halter AG, anlässlich des Spatenstichs im Juni 2013. In rund eineinhalb Jahren wurde der Rohbau des Limmat-Towers und der weiteren Gebäude auf dem Baufeld E im Gebiet Limmatfeld in Dietikon bei Zürich hochgezogen (Abb. 2).

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure