Dezente Akzente

Sanierung und Ergänzung des Palais an der Oper in München<br /><br />Johann Loher

Exklusiv
bauplaner 05/2015
Bavaria Production Services GmbH
Brandschutz
Sanierung und Ergänzung des Palais an der Oper in München

Johann Loher

Dieser Ort zeichnet sich nicht nur durch eine exponierte Lage aus, er atmet auch Geschichte: Direkt an der exklusiven Münchner Maximilianstraße und dem Max-Joseph-Platz mit der Bayerischen Staatsoper gelegen haben Hilmer & Sattler und Albrecht Architekten (München) ein ehemaliges Rokoko-Palais saniert und erweitert. Der Hof ist nun öffentlich zugänglich, es haben sich Wohnungen, Büros, Einzelhandel und Gastronomie angesiedelt – allesamt im gehobenen Sektor.

Die Vogelperspektive offenbart die Bau- und Zeitschichten: Auf dem Luftfoto blickt man in einen weitgehend entkernten Baublock, die historische Fassade legt sich wie eine dünne Schale um drei Seiten, die Westfront fehlt ganz.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure