Die „gelben Engel“ unter Strom

Integrierte Energieverteilung in der neuen ADAC-Zentrale

Exklusiv
green BUILDING 09/2012
Höchste Ansprüche an Verfügbarkeit und Effizienz der elektrischen Energieverteilung bei großen Gebäudedimensionen: Die neue ADAC-Zentrale in München geht nicht nur archi­tektonisch neue Wege, sondern verlangte auch bei der Konzeption der Mittel- und Nieder­spannungs-Schaltanlagen nach besonderen Lösungen.

Die Münchner Silhouette ist um einen Blickfang reicher: Weithin sichtbar erhebt sich der rund 93 Meter hohe Büroturm der neuen ADAC-Zentrale über den fünfstöckigen Sockelbau. Die Fassaden­gestaltung spielt effektvoll mit Gelbtönen, der Farbe des tradi­tionsreichen Automobilclubs. Im Inneren des im Dezember 2011 bezogenen Neubaus begrüßt den Besucher ein eindrucksvolles, glasüberdachtes Foyer...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure