Die Zukunft des Bauens - BAU 2013 – Branchen-Event der Superlative

Kontakte knüpfen, Geschäfte anbahnen – Networking und Business: das wird von Ausstellern und Besuchern am häufigsten genannt, wenn sie nach ihren Zielen auf der BAU gefragt werden. Die Rahmenbedingungen dafür weiter zu verbessern, hat sich das Team der BA

Exklusiv
bauplaner 12/2012
Kontakte knüpfen, Geschäfte anbahnen – Networking und Business: das wird von Ausstellern und Besuchern am häufigsten genannt, wenn sie nach ihren Zielen auf der BAU gefragt werden. Die Rahmenbedingungen dafür weiter zu verbessern, hat sich das Team der BAU vorgenommen. Und wie es aussieht, wird ihm das auch gelingen, denn die BAU 2013 ist in ihrem 20. Veranstaltungsjahr so gefragt wie nie. Nicht nur die Aussteller, von denen es noch eine lange Anmeldeliste gibt, profitieren von diesem Engagement. Auch die Besucher – und hier vor allem die Fachbesucher – können sicher sein, dass die BAU 2013 mit ihren zahlreichen Fachforen und hochkarätigen Kongressen das Branchen-Highlight im nächsten Jahr wird.

Wer mit potenziellen Geschäftspartnern in Kontakt treten will, kann das schon vor der Messe tun. Auf der BAU-Homepage (www.bau-muenchen.com) sind im Online-Katalog alle zugelassenen Aussteller ver öffentlicht, die Einträge werden laufend aktualisiert. Ein Klick auf die entsprechende Halle zeigt die Aussteller und deren Platzierung. Viele Unternehmen nutzen die Chance, ihre Produkte im Online-Katalog vorzustellen. Ein Produktgruppenverzeichnis hilft bei der Suche. Ab November ist die BAU-App im App-Store verfügbar. Dann kann man den Online-Katalog sowie Informationen zum Rahmenprogramm aufs iPhone oder Smartphone herunterladen...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure