Energie- und Materialkonzepte für Sanierung und Neubau

Innendämmung

Exklusiv
green BUILDING 01-02/2014
Innendämmung

Die Energieeinsparverordnung EnEV fordert auch für den Gebäudebestand Maßnahmen zur Verbesserung des energetischen Standards der Gebäudehülle. Gerade in der Dämmung von Bestandsbauten steckt ein enormes Einsparpotenzial, das zur Erreichung der Klimaschutzziele genutzt werden muss. Bei der Sanierung denkmalgeschützter oder aufwändig gestalteter Fassaden ist die Innendämmung oft die einzige Möglichkeit, den Wärmeschutz wirksam zu verbessern.

Innendämmung ist eine bautechnisch anspruchsvolle Aufgabe, denn bei unsachgemäßer Ausführung kann sie zu massiven Schäden an der Bausubstanz führen. Eine detaillierte fachliche Planung ist daher unumgänglich.

Rubrik: Bautechnik

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure