Energy On Ice

Wärme aus dem größten künstlichen Eisblock Europas

Exklusiv
green BUILDING 3/2013
Wärme aus dem größten künstlichen Eisblock Europas

Das Firmengebäude der Preuhs-Holding wurde in einer Holz-Beton-Mischkonstruktion gebaut, die die Implementierung eines völlig neuartigen Energiekonzepts ermöglichte: Als Wärmequelle dienen neu entwickelte Parabolrinnen, deren Wärme in einem Eisspeicher mit einer Million Liter Fassungsvermögen gespeichert wird. Im Gebäude befinden sich sieben Unternehmen mit 190 Mitarbeitern. Die funktionale Ordnung des Raums war eine der planerischen Herausforderungen...

Rubrik: Bauen

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure