greenbuilding 05/15 Gesamtausgabe

Exklusiv
green BUILDING 05/2015

Harald Link: Wie und wo wohnen?
Magazin
Große Bühne für grüne Technologien
„Wir wollen, dass die Ingenieure Popstars von morgen sind!“
Bezahlbarer Wohnraum ist in Deutschland knapp
Dittmar Koop: Die Verwendung von Pellets im Neubau
Investitionen in zertifizierte Gebäude
Konsequente Bio-Bauweise mit Holz, Lehm und Ton
Ulf Meyer: Wohnhaus setzt erstmals „Phase Change Materials“ ein
Eva Mittner: Schickes Ambiente unterm Dach
Iris Darstein-Ebner: Update für den Architekturklassiker der 60er Jahre
Bioboden verleiht einer Arztpraxis wohnliche Atmosphäre
Nachhaltiges Türenkonzept im mit „DGNB Gold“ prämierten Gebäude
Welche Rolle spielt Facility Management im Mittelstand?
Das Kaufmännische wird neben der Technik an Bedeutung gewinnen
Mehrfamilienhaus aus Ziegeln erhält begehrtes Zertifikat

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 11,99 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure