„Grüne Brücke“ erzeugt Energie

Beheizt und daher eisfrei<br /><br />Patricia Wagner

Exklusiv
green BUILDING 09/2015
Beheizt und daher eisfrei

Patricia Wagner

New York freut sich an seinem High Line Park, London diskutiert die Errichtung einer Garden Bridge über die Themse – die Idee, Grünflächen jenseits klassischer Park- und Gartenanlagen zu schaffen, findet immer mehr Anhänger.

Einen Schritt weiter ist die niederländische Stadt ‘s-Hertogenbosch gegangen: Dort wurde vor kurzem die 250 Meter lange Fußgängerbrücke „Paleisbrug“ eingeweiht. Sie verbindet zwei Stadtviertel miteinander, dient darüber hinaus als Parkanlage und versorgt außerdem das angrenzende Stadtviertel mit Energie.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure