Das Deutsche Institut für Bautechnik DIBt hat im Dezember 2011 anlässlich zweier Medienberichte eine grundsätzliche Stellungnahme zu einem „vermeintlich hohen Brandrisiko bei der Verwendung von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) mit Polystyroldämmstoff (EPS-Hartschaumplatten), obgleich diese Systeme bauaufsichtlich zugelassen sind“ verfasst. Das DIBt kommt zu dem Ergebnis, dass der Sachverständigenrat bereits 2005 festgestellt hat, dass Zulassungsverfahren des DIBt nicht betroffen sind und die bisher zugelassenen WDV-Systeme hinreichend sicher sind. Im Folgenden wird die DIBt-Stellungnahme vom Arbeitskreis Brandschutz des Fachverbandes WDVS und des Industrieverbands
Hartschaum IVH (unter Mitwirkung von Dipl.-Physiker Ingolf Kotthof, MFPA Leipzig) erläutert und kommentiert...
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht