Lichtdurchfluteter Rundbau

Kinderkrippe Kammerstein

Exklusiv
green BUILDING 03/2015
Kinderkrippe Kammerstein

Der Neubau der Kinderkrippe im fränkischen Kammerstein wurde direkt am Ortseingang mit unmittelbarer Verbindung zum Kindergarten errichtet. Bei dem Neubau legte die Gemeinde besonderen Wert darauf, dass dieser wirtschaftlich, kindgerecht und zugleich nachhaltig realisiert werden konnte. Für ihr umfassendes Engagement in Sachen Klimaschutz und Energiemanagement ist die Kommune bereits vom bayerischen Umweltministerium mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet worden.

Die Herausforderung für die beauftragten Architekten Fritz Hochreuther und Karlheinz Zagel bestand darin, bei der Grundrissplanung für die neue Krippe mit 24 Plätzen möglichst viel Nutzfläche zu schaffen und die Verkehrsflächen zu minimieren. Entstanden ist ein sonnendurchflutetes Rundgebäude mit einem 16-Eck-Grundriss.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure