Ein breites Bündnis aus Akteuren der Architektur und des Bauwesens sowie Umweltschutzorganisationen und Immobilien-Branchenverbände hat die Charta „Zukunft Stadt und Grün“ unterzeichnet und veröffentlicht. Ziel der branchenübergreifenden Initiative ist es, die Bedeutung des urbanen Grüns für eine nachhaltige Stadtentwicklung deutlich zu machen und zu fördern.
Initiatoren der Charta sind der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) und die Stiftung „Die Grüne Stadt“. Insgesamt haben 21 Organisationen und Firmen die Charta unterzeichnet, die Ende Januar der neuen Bundesbauministerin Barbara Hendricks übergeben wurde.
Die Charta „Zukunft Stadt und Grün“ ist als PDF-Download auf der Internetseite des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaue. V. (BGL) erhältlich.
www.galabau.de
Rubrik: Aktuell
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht