Nachhaltigkeit am besten nach Masterplan

Zukunftsforscher blickt auf die „Übermorgen-Aspekte“

Exklusiv
green BUILDING 01-02/2014
Zukunftsforscher blickt auf die „Übermorgen-Aspekte“

Der Münchner Zukunftslotse Thomas Strobel gilt als Quereinsteiger in die Bau- und Städtebauproblematik. In greenbuilding erläutert der auf Nachhaltigkeit und den industriellen Mittelstand spezialisierte Experte seine Überlegungen zu den Themen Lebensdauer, Ressourceneinsatz und den damit verbundenen Bildungsbotschaften.

Warum ist gerade heute der Blick auf das Morgen und Übermorgen so wichtig? Die Antwort auf diese Nutzwertfrage nimmt eine Botschaft dieses Beitrages schon am Anfang vorweg: Wer sich schneller bewegt und weiter vorausschaut als der Markt, kann für sein Geschäft beziehungsweise für seine Branche rechtzeitig zukunftssichernde Anpassungen vornehmen und frühzeitig Weichen stellen.

Rubrik: Standpunkte

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure