Neu entwickelt: Gewächshaus mit Hochvakuumdämmung

Doppelglasdämmsystem

Exklusiv
green BUILDING 12/2014
Doppelglasdämmsystem

Hochvakuumgedämmte Gewächshaushüllen versprechen eine jährliche Heizkostensenkung von bis zu 80 Prozent. Eine entsprechende Entwicklung wird von der in Friedberg/Hessen ansässigen Gärtnerei Lück‘s Pflanzenwelt gemeinsam mit den auf Leichtbau und Fügetechnik spezialisierten Interim-Experten der Firma Instal vorangetrieben: Ein erster Prototyp ist bereits entstanden.

Stefan Lück ist Besitzer eines 4.000 m² großen Gewächshauses und heizt dieses im Bewusstsein, dass er die meiste Wärme direkt über die Dachfläche mit ihrer einfachen Einscheibenverglasung gleich wieder verliert. Entsprechend hoch fällt der Kostenfaktor „Heizölbedarf“ aus – 60.000 Liter pro Jahr.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure