Planungshilfe neu aufgelegt - Flachdachdämmung mit Polyurethan-Hartschaum (PUR/PIR)

Flachdächer setzen interessante Akzente in der Stadtarchitektur. Sie bieten unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten und zählen auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten seit langem zu den bevorzugten Baukonstruktionen. Allerdings werden beim Flachdach hohe u

Exklusiv
bauplaner 06/2012
Flachdächer setzen interessante Akzente in der Stadtarchitektur. Sie bieten unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten und zählen auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten seit langem zu den bevorzugten Baukonstruktionen. Allerdings werden beim Flachdach hohe und sehr spezifische Anforderungen an Dämmung und Abdichtung gestellt.

Das Flachdach ist Temperaturunterschieden von bis zu 120 K ausgesetzt, d.h. einerseits extremen Temperaturen durch Sonneneinstrahlung bis etwa +90 °C, andererseits Kälteeinwirkungen bis etwa -30 °C. Hinzu kommen mechanische Belastungen, Nässe und Windbeanspruchungen. Zudem muss die gesamte Konstruktion einschließlich der Dämmung im Brandfall ein Höchstmaß an Sicherheit bieten. Dämmplatten aus Polyurethan-Hartschaum sind optimal geeignet, diese hohen Anforderungen zu erfüllen...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure