Ranking vergleicht die Nachhaltigkeit von 50 großen Städten

Ist Frankfurt „die grünste Stadt der Welt”?<br /><br />Ulf Meyer

Exklusiv
green BUILDING 06/2015
Ist Frankfurt „die grünste Stadt der Welt”?

Ulf Meyer

Die Diskussion um das Nachhaltige Bauen verlagert sich immer stärker vom Einzelgebäude hin zum großmaßstäblicheren Städtebau. Das ist sinnvoll und problematisch zugleich. Denn während auf der Ebene der Architektur mittlerweile gut eingeführte Evaluationswerkzeuge zur Verfügung und zur Diskussion stehen, ist auf der größeren und ungleich komplexeren Ebene der Stadt solch ein Werkzeug noch nicht verbreitet. Dennoch wurde unlängst der erste „Index Nachhaltiger Städte“ veröffentlicht, der 50 Weltstädte nach sozialen, ökonomischen und vor allem Umwelt-Aspekten untersucht und „rankt“.

Nach Angaben der Vereinten Nationen werden schon im Jahr 2050 mehr als zwei Drittel der – bis dahin noch einmal kräftig angewachsenen – Weltbevölkerung in großen Städten leben. Die Zukunft der Menschheit und ihres Energie- und Ressourcenverbrauchs liegt also in der Stadt.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure