Resiliente Dörfer

Exklusiv
green BUILDING 4/2019 (#92)
DATAGROUP BGS GmbH
Architektur & Design

Kann das Konzept der Resilienz, also der Widerstands- und Anpassungsfähigkeit, erklären, warum sich einige Dörfer besser als andere dem Wandel anpassen und sich trotz widriger Umstände positiv entwickeln?

Was bedeutet es, ein resilientes Dorf zu sein, welche Eigenschaften hat es als solches und wie können diese gefördert werden? Diesen Fragen widmet sich Alistair Adam-Hernández in seiner Doktorarbeit und hat sich insbesondere mit drei Dörfern beschäftigt: mit dem norddeutschen Oberndorf an der Oste im Landkreis Cuxhaven, mit Wooler in der englischen Grafschaft Northumberland und mit Albarracín in der nordöstlichen spanischen Provinz Teruel. Ein erster Anhaltspunkt, was diese Dörfer widerstandsfähig macht: Sie realisieren Projekte höchster Komplexität, nutzen die Kompetenzen der Bürger/innen, haben unternehmerische Ansätze und gehen Risiken ein.

Alistair Adam-Hernández ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HAWK, seine Promotionsstelle wird aus dem niedersächsischen Forschungsprogramm „Forschungsperspektive FH“ gefördert. Betreut wird seine Doktorarbeit von apl. Prof. Dr. Karl Martin Born von der Universität Vechta und Prof. Dr. Ulrich Harteisen von der Göttinger HAWK-Fakultät Ressourcenmanagement, der hier die „Forschungsgruppe Ländliche Räume und Dorfentwicklung“ leitet.

----

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,39 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure