Umzug ins Dorf

Neubau in historischer Torfremise

Exklusiv
green BUILDING 06/2016 (#76)
Neubau in historischer Torfremise

Eine malerische Torfremise wurde in den dörflichen Kontext transloziert. In ihr historisches Tragwerk wurden moderne Außen- und Innenwände aus ökologischem Holz und Lehm eingestellt. Nun ist sie Rahmen und Raum für eine Kombination aus gesundem Wohnen und nachhaltigem Arbeiten.

Die historische Holzkonstruktion in der bayerischen Stadt Kolbermoor wurde ca. 1810 als Remise zum Trocknen von Torf erbaut. Zur Belüftung war sie aufgeständert. Später wurde sie von einer großen Spinnerei genutzt. 1993, nach Aufgabe der Spinnerei, stand die Remise leer und wurde nicht mehr unterhalten.

Umfang: 7 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure