Bei Innendämmungen ist das geringe Platzangebot für Dämmmaßnahmen an allen Stellen eines Gebäudes ein Problem. Besonders knifflig wird es, wenn es keine Ausweichmöglichkeiten gibt, z.B. bei den Raumhöhen. Um trotzdem einen hohen Dämmstandard ohne Höhenverlust zu erreichen, haben die Architekten auf die extrem schlanken Vacupor® Dämmplatten zurückgegriffen. „Das war für uns die eleganteste Art, die Anforderungen an Dämmstandard und Raumhöhe gleichzeitig zu erfüllen“, erläutert Bernhard Putzhammer von der Architektengemeinschaft Meier und Putzhammer. Verwendet wurden beidseitig geschützte Vakuumplatten Vacupor® RP-B2. Wie alle Vacupor® Produkte im Baubereich sind sie bauaufsichtlich zugelassen. Damit war ein sicherer Einbau gewährleistet. Durch die enge und frühzeitige Zusammenarbeit zwischen dem Herstellerwerk, dem Planungsbüro und dem Einbauberater Meuvo Ökotechnik konnte ein sehr hoher Anteil an standardisierten Dämmpaneelen verwendet werden. Die Herstellung der Standard-Paneele und der Sonderanfertigungen übernahm das Werk in Kempten...
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht