Vakuumdämmung in der Hauptschule Freilassing - Schulsanierung zum Passivhaus-Standard

Das ehrgeizige Ziel stand von Beginn an fest – nach Abschluss der Baumaßnahmen soll das Schulgebäude den Passivhaus-Standard erfüllen. Im Auftrag der Stadt Freilassing hat die Architektengemeinschaft Fred Meier und Bernhard Putzhammer ein ausgeklügeltes K

Exklusiv
bauplaner 06/2012
Das ehrgeizige Ziel stand von Beginn an fest – nach Abschluss der Baumaßnahmen soll das Schulgebäude den Passivhaus-Standard erfüllen. Im Auftrag der Stadt Freilassing hat die Architektengemeinschaft Fred Meier und Bernhard Putzhammer ein ausgeklügeltes Konzept erarbeitet. Dazu wurden dem Stahlbetonskelettbau aus dem Jahr 1972 eine neue Gebäudehülle auf Passivhaus-Niveau verpasst und sämtliche Dämmmaßnahmen im Fußbodenbereich mit Hochleistungsvakuumdämmung ausgeführt – mit Vacupor® von Porextherm.

Bei Innendämmungen ist das geringe Platzangebot für Dämmmaßnahmen an allen Stellen eines Gebäudes ein Problem. Besonders knifflig wird es, wenn es keine Ausweichmöglichkeiten gibt, z.B. bei den Raumhöhen. Um trotzdem einen hohen Dämmstandard ohne Höhenverlust zu erreichen, haben die Architekten auf die extrem schlanken Vacupor® Dämmplatten zurückgegriffen. „Das war für uns die eleganteste Art, die Anforderungen an Dämmstandard und Raumhöhe gleichzeitig zu erfüllen“, erläutert Bernhard Putzhammer von der Architektengemeinschaft Meier und Putzhammer. Verwendet wurden beidseitig geschützte Vakuumplatten Vacupor® RP-B2. Wie alle Vacupor® Produkte im Baubereich sind sie bauaufsichtlich zugelassen. Damit war ein sicherer Einbau gewährleistet. Durch die enge und frühzeitige Zusammenarbeit zwischen dem Herstellerwerk, dem Planungsbüro und dem Einbauberater Meuvo Ökotechnik konnte ein sehr hoher Anteil an standardisierten Dämmpaneelen verwendet werden. Die Herstellung der Standard-Paneele und der Sonderanfertigungen übernahm das Werk in Kempten...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure