Tekla Model Sharing

Trimble Solutions

Planung

Moderne Bauprojekte bedingen oft komplexe Gebäudemodelle und werden dabei von Teams bearbeitet, die auf verschiedene Unternehmensstandorte verteilt sind. Mit Tekla Model Sharing können diese Teams jetzt – unabhängig von Ort und Zeitzonen – an ein und demselben BIM-Modell zusammen arbeiten. Der Konstrukteur in Deutschland, die Statik in den USA, die Fertigung in Indien – die Zusammenarbeit an Bauprojekten erfordert häufig viel Koordinationsaufwand und den Austausch großer Datenmengen. Mit der Cloud-Lösung Tekla Model Sharing können alle Beteiligten an einem gemeinsamen Gebäudemodell arbeiten, zeitgleich oder rund um die Uhr. Jeder Mitarbeiter kann seinen Teil des Projekts voranbringen und Aktualisierungen am BIM-Modell vornehmen. Arbeitsergebnisse der Kollegen werden einfach als Aktualisierung heruntergeladen. Unterwegs lassen sich die Modelle auch offline bearbeiten.
Die Daten werden dann bei bestehender Internetverbindung synchronisiert. Dabei muss nur ein geringes Datenvolumen tatsächlich übermittelt werden. Nur die bearbeiteten Teile des Projekts werden neu heruntergeladen und die Projektbeteiligten sind unabhängig von einer High-Speed-Internetverbindung. Mit Tekla Model Sharing kann die Arbeitsbelastung so leichter zwischen unterschiedlichen Teams und Standorten geteilt werden, je nach aktuellen Ressourcen und Anforderungen.

www.tekla.com

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure