Herausforderungen und Probleme in deutschen Städten

Die Auswirkungen der Megatrends

Exklusiv
Deutsches Igenieurblatt 07-08/2023
Stadt- und Raumplanung
Management
CO2-Emissionen

Technologischer Durchbruch, rasante Urbanisierung, demografischer und sozialer Wandel, Klimawandel und Ressourcenknappheit, globale Wachstumsmärkte. Das 21. Jahrhundert wird stark durch die anhaltenden Megatrends geprägt. Sie sind langfristige Treiber des Wandels, die durch die weltweiten Verflechtungen verstärkt auftreten und sich auf die ganze Welt auswirken. Auch in Deutschland sind die Auswirkungen der Megatrends spürbar. Die Stadtplanung rückt dementsprechend immer mehr in den Fokus und steht unter Handlungsdruck, innovative Lösungen zu entwickeln, um die Lebensqualität in unseren Ballungsräumen zu sichern.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Anzeige: Unternehmens Porträt


Massives Mauerwerk 2.0

In Zeiten des akuten Wohnraum- und Fachkräftemangels sind effiziente Planungs- und Ausführungsmethoden wichtiger denn je. Deshalb entwickelte die KS-Modulbau GmbH & Co. KG als erstes Unternehmen der Kalksandsteinindustrie einen Fertigungsprozess für die Herstellung von Modulbauwänden. Mit ihren Mauerwerkstafeln verbindet sie die wirtschaftliche Vorfertigung mit der bewährten robusten Massivbauweise aus hauseigenem Kalksandstein.
 

Hier erfährst du mehr

 

Anzeige


Schöck Combar®. Die Antwort auf aktuelle Fragen
 

Im Video: Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner stellt die besonderen Eigenschaften des Glasfaserverbundwerkstoffs Schöck Combar® vor.

Jetzt das Statement im Video ansehen

Ähnliche Beiträge