RUNDUM Holz

Exklusiv
green BUILDING 02/2016 (#72)

Wie lässt sich ein ehemaliges Industrieareal sinnvoll nutzen? In der Diskussion zwischen dem Investor und dem Holzbaubetrieb Bruno Kaiser aus Bernau, zu dem schon früher Kontakte bestanden, ergab sich ein spannendes Projekt: ein mehrgeschossiges Mietobjekt in Holzbauweise.

Geht das? Ist das wirtschaftlich realisierbar? Und die Bauvorschriften? Am Anfang des Projekts standen einige Fragen. Der Investor war skeptisch. Doch der Entwurf überzeugte. Die Holzbau Bruno Kaiser GmbH präsentierte ein 16-Familien-Mietshaus, preislich wettbewerbsfähig im Vergleich zur Massivbauweise.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure