AVAPLAN – Version 2018

AVAPLAN Software

_wige BROADCAST gmbh
Planung

Mit AVAPLAN 2018 stellt die AVAPLAN Software GmbH eine neue Version ihrer Software mit vielen sinnvollen Zusatzfunktionen vor. Der Texteditor, der Preisspiegel, die Aufmaßmengenberechnung und die Schnittstellen zum Standardleistungskatalog/STLK wurden um wertvolle Funktionen ergänzt.Mit der neuen Version sind Planer und Bauverwaltungen für die Vorbereitung von Leistungsverzeichnissen für die E-Vergabe, für den BIM-Datenimport und den GAEB-Datenaustausch entsprechend der neuesten GAEB-Schnittstellen heute und auch in Zukunft gerüstet. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Software und der qualifizierte Support sichern AVAPLAN-Anwendern wesentliche Wettbewerbsvorteile bei der Umsetzung ihrer Projekte.
Zum erfolgreichen Start in BIM-Projekte unterstützt AVAPLAN den BIM-Datenimport auf Basis des neuen Schnittstellenformats „BIM-LV-Container“ und der DIN SPEC 91350. Hierbei bleibt der Bezug zwischen dem 3D-Gebäudemodell und dem Leistungsverzeichnis mit Baukosten sichtbar. Jeder Position im LV sind die Bauteile des 3D-Gebäudemodells damit auch räumlich zugeordnet. Ein Klick auf die jeweilige Position hebt das Bauteil im Gebäudemodell farblich hervor. Zusätzlich lassen sich mit dem integrierten IFC-Viewer auch Dateien nach den neuesten IFC-Spezifikationen importieren und darstellen.
Mit der einfachen und intuitiven Bedienung richtet sich AVAPLAN sowohl an erfahrene Anwender als auch an Einsteiger. So finden sich auch AVA-Neulinge ohne besondere Schulung zurecht. Der Einstieg wird durch mehrere kurze Videos unterstützt.
Interessenten können eine kostenfreie Edition der AVA-Software auf der Webseite des Herstellers herunterladen. Damit lassen sich bereits vollständige Leistungsverzeichnisse erstellen und die meisten Funktionen ausgiebig und ohne zeitliches Limit testen.

www.avaplan.de

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure