CAFM-Lösung als Teil eines Konzeptes

Exklusiv
green BUILDING 01/2016 (#71)

Eine Elite-Universität setzt bei einem der größten Campus-Neubauten Europas auf ein „Green Building“-Konzept. Die Nachhaltigkeitsstrategie sieht auch die Einführung eines Computer-Aided-Facility-Management-Systems zur optimalen Nutzung und Bewirtschaftung der Gebäude-Ressourcen vor. Das CAFM-System, das in die zentrale IT-Struktur integriert wurde, spart künftig Zeit und Kosten.

Für eine europäische Elite-Universität entstanden rund ein halbes Dutzend Campus-Neubauten auf 100.000 m² Grundfläche. Sie wurden von verschiedenen internationalen Architekten geplant und – fristgerecht – innerhalb weniger Jahre fertiggestellt.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge

Anzeige

Ihr Job: als Ingenieur*in München mitgestalten

Wir bei den SWM machen München zu einer der lebenswertesten Städte der Welt. Durch zukunftsweisende Projekte prägen wir das Bild unserer schönen Stadt und sorgen dafür, dass die Energie fließt und der Verkehr rollt. Wie wir das schaffen? Mit ambitionierten Ingenieur*innen, die fühlbare Mehrwerte für Münchens Bürger*innen schaffen wollen. Die Lust auf Verantwortung haben und jede Menge Gestaltungsspielraum mit Ideen füllen. Klingt nach dem, was Sie suchen? 

Dann lassen Sie uns gemeinsam das Stadtbild von morgen und Ihre Zukunft gestalten.

swm.de/ingenieure