Eine Elite-Universität setzt bei einem der größten Campus-Neubauten Europas auf ein „Green Building“-Konzept. Die Nachhaltigkeitsstrategie sieht auch die Einführung eines Computer-Aided-Facility-Management-Systems zur optimalen Nutzung und Bewirtschaftung der Gebäude-Ressourcen vor. Das CAFM-System, das in die zentrale IT-Struktur integriert wurde, spart künftig Zeit und Kosten.
Für eine europäische Elite-Universität entstanden rund ein halbes Dutzend Campus-Neubauten auf 100.000 m² Grundfläche. Sie wurden von verschiedenen internationalen Architekten geplant und – fristgerecht – innerhalb weniger Jahre fertiggestellt.
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht